Die 5 besten Filme über die Wall Street

Die Wall Street fasziniert nicht nur Anleger, sondern auch Hollywood. Filme über die Finanzwelt zeigen oft die dunkle Seite von Geld, Macht und Gier und liefern dabei packende Unterhaltung.

Filme über die Wall Street
Filme über die Wall Street

Auch interessant: 5 Tools für Aktionäre und die besten Investoren Bücher

Kurze Zusammenfassung

  • The Wolf of Wall Street zeigt den exzessiven Lebensstil eines skrupellosen Börsenmaklers.
  • Wall Street prägte mit Gordon Gekko das Bild des rücksichtslosen Investors.
  • The Big Short erklärt verständlich die Finanzkrise 2008.

The Wolf of Wall Street – Exzess ohne Grenzen

Martin Scorseses Meisterwerk mit Leonardo DiCaprio erzählt die wahre Geschichte von Jordan Belfort, der mit dubiosen Aktiengeschäften Millionen scheffelt.

Der Film ist eine wilde Achterbahnfahrt aus Geld, Drogen und moralischem Verfall.

Hast du dich jemals gefragt, wie weit Menschen für Reichtum gehen? Hier siehst du es – ungeschönt und atemberaubend inszeniert.

Wall Street – Gier ist gut?

„Gier ist gut“ – dieser Satz von Gordon Gekko (Michael Douglas) wurde zum Symbol für die rücksichtslose Finanzwelt der 80er.

Oliver Stones Film zeigt, wie Macht korrumpiert und Ethik oft unter den Tisch fällt.

Ein Klassiker, der heute noch genauso relevant ist wie damals.

The Big Short – Die Zocker, die den Crash vorhersahen

Die Finanzkrise 2008 war komplex – doch The Big Short macht sie verständlich. Mit Humor und einem Top-Cast erklärt der Film, wie Banken und Investoren das System an den Abgrund brachten.

Christian Bale und Steve Carell liefern herausragende Performances. Ein Muss für jeden, der verstehen will, wie die Finanzwelt wirklich tickt.

Margin Call & Boiler Room – Hochdruck und Betrug

Margin Call spielt in den 24 Stunden vor der Krise und zeigt die kalte Logik der Banker.

Boiler Room dagegen führt dich in die Welt zwielichtiger Pump-and-Dump-Schemata. Beide Filme enthüllen, wie schnell Moral gegen Profit getauscht wird.

Fazit: Mehr als nur Unterhaltung

Diese Filme sind nicht nur spannend – sie regen auch zum Nachdenken an. Sie zeigen, wie Gier Systeme zum Kollabieren bringt und Menschen verändert.

Diese Seite wurde zuletzt am 13. April 2025 geändert.