Du möchtest fit bleiben, aber deine Wohnung bietet keinen Platz für große Fitnessgeräte?
Kein Problem! Es gibt viele kompakte und vielseitige Geräte, die sich perfekt für kleine Räume eignen.
Hier sind 6 platzsparende Fitnessgeräte, mit denen du auch in einer kleinen Wohnung effektiv trainieren kannst.

⇒ Auch interessant: Übungen für den Muskelaufbau ohne Geräte
Klimmzugstange für den Türrahmen
Eine Klimmzugstange für den Türrahmen ist ein echter Alleskönner und nimmt kaum Platz weg. Sie wird einfach in den Türrahmen geklemmt und kann nach dem Training problemlos wieder entfernt werden.
Mit der Klimmzugstange trainierst du nicht nur deine Arm- und Rückenmuskulatur, sondern auch deinen Rumpf.
Es gibt Modelle, die zusätzlich über Liegestützgriffe oder Dip-Bars verfügen, um das Training noch abwechslungsreicher zu gestalten.
Und das Beste: Die Stange ist schnell auf- und abgebaut, so dass sie keinen dauerhaften Platz wegnimmt. Perfekt für kleine Wohnungen!
Verstellbare Hanteln
Hanteln sind ein Muss für ein effektives Krafttraining, aber normale Hantelsets können viel Platz wegnehmen. Die Lösung? Verstellbare Hanteln!*
Diese raffinierten Geräte bestehen aus mehreren Scheiben, die du je nach Bedarf verstellen kannst. So hast du verschiedene Gewichtsstufen in einem kompakten Gerät.
Nach dem Training kannst du sie platzsparend unter dem Bett oder im Schrank verstauen.
Klappbare Hanteln sind ideal für Übungen wie Bizeps-Curls, Schulterdrücken oder Kniebeugen. Sie sind vielseitig, praktisch und perfekt für kleine Wohnungen.

Yoga-Matte
Eine Yogamatte eignet sich nicht nur für Yoga-Begeisterte, sondern auch für alle, die platzsparend trainieren möchten.
Sie bietet eine bequeme Unterlage für Körpergewichtsübungen wie Liegestütze, Planks oder Dehnübungen.
Yogamatten sind leicht, dünn und können einfach zusammengerollt oder aufgehängt werden. Du kannst sie überall verwenden. Im Wohnzimmer, auf dem Balkon oder sogar im Schlafzimmer.
Außerdem kannst du auf der Matte Yoga- oder Pilates-Übungen machen, die deine Beweglichkeit und Kraft verbessern. Ein wahres Multitalent für kleine Wohnungen!

Resistance Bands (Widerstandsbänder)
Resistance Bänder sind extrem platzsparend und trotzdem unglaublich effektiv.
Die elastischen Bänder gibt es in verschiedenen Stärken, so dass du das Training deinem Fitnesslevel anpassen kannst.
Mit Resistance Bändern kannst du nahezu jede Muskelgruppe trainieren* – von den Armen über die Beine bis hin zum Rumpf.
Sie eignen sich hervorragend für Übungen wie Kniebeugen, Rudern oder Brustpressen.
Die Bänder lassen sich leicht in einer Schublade oder Tasche verstauen und sind ideal für unterwegs oder zu Hause. Ein Muss für Fitnessbegeisterte mit wenig Platz!
Klappbares Cardio-Gerät (Mini-Stepper oder Faltbares Fahrrad)
Für das Ausdauertraining in kleinen Wohnungen gibt es spezielle Klappgeräte wie Ministepper oder Klappfahrräder.
Diese Geräte sind kompakt und können nach dem Training platzsparend verstaut werden.
Ein Ministepper simuliert das Treppensteigen und trainiert Beine, Po und Rumpf. Klappräder ermöglichen ein effektives Ausdauertraining, ohne viel Platz zu beanspruchen.
Diese Geräte sind ideal, um die Ausdauer zu verbessern, ohne das Haus verlassen zu müssen. Sie sind leicht, einfach zu bedienen und perfekt für kleine Wohnungen.
Suspension Trainer (z. B. TRX)
Ein Suspension Trainer wie der TRX ist ein vielseitiges Fitnessgerät*, das nur wenig Platz benötigt.
Es besteht aus Gurten, die du an einer Tür, einem Balken oder einer Wandhalterung befestigst.
Mit dem TRX kannst du deinen ganzen Körper trainieren von Kraftübungen wie Bankdrücken und Liegestützen bis hin zu Rumpfübungen wie Planks und Mountain Climbers.
Das Training erfolgt mit dem eigenen Körpergewicht und ist daher sehr effektiv.
Der Suspension Trainer ist leicht, tragbar und einfach zu verstauen. Er ist ideal für alle, die ein intensives Ganzkörpertraining auf kleinstem Raum suchen.
Diese Seite wurde zuletzt am 25. Februar 2025 geändert.