Raclette ist nicht nur Käse. Das richtige Fleisch macht den Unterschied! Ob zartes Rinderfilet oder würzige Chorizo, die Auswahl entscheidet über ein gelungenes Raclette-Erlebnis.

Kurze Zusammenfassung
- Rinderfilet und Schweinefilet sind zart, saftig und perfekt für schnelles Garen.
- Hähnchen- und Putenbrust sind mager und nehmen Marinaden gut auf.
- Würzige Sorten wie Bacon oder Chorizo geben dem Raclette eine rauchig-pikante Note.
⇒ Auch interessant: 11 Kombination Ideen fürs Raclette und Tipps für Einsteiger
Rind und Schwein – Klassiker mit Geschmack
Rinderfilet ist der Star unter den Raclette-Fleischsorten. Fein geschnitten, gart es in Sekunden und bleibt butterzart. Perfekt, wenn du Wert auf hochwertigen Fleischgenuss legst.

Schweinefilet ist eine günstigere, aber genauso leckere Alternative. Ob als Würfel oder dünne Scheiben. Es bleibt saftig und harmoniert super mit dem geschmolzenen Käse.
Geflügel – leicht und vielseitig
Hähnchen- und Putenbrust sind ideal, wenn du es etwas leichter magst. Beide sind mager, zart und lassen sich wunderbar marinieren.
Ein Tipp: Schneide sie in Streifen, damit sie schnell durch sind.
Würzig und knusprig – Bacon & Co.
Speck oder Bacon bringen das gewisse Extra! Knusprig gebraten verleihen sie dem Raclette eine rauchige Note.

Auch Mini-Würstchen oder Chorizo sind super. Einfach erhitzen und genießen. Die Würze passt perfekt zum cremigen Käse.
Extra-Tipps für dein Raclette
Vergiss nicht, das Fleisch vorzubereiten! Dünne Scheiben oder kleine Stücke garen schneller und vermeiden, dass der Käse schon kalt ist, während das Fleisch noch roh liegt.
Probiere auch mal Hackfleischbällchen oder Fisch. Aber Achtung, das sind dann keine Klassiker mehr.
Egal, für welche Fleischsorten du dich entscheidest. Hauptsache, sie machen Lust aufs Schmelzen, Teilen und Genießen. Also, worauf wartest du noch? Dein perfektes Raclette wartet!
Diese Seite wurde zuletzt am 12. Juni 2025 geändert.