Ein großer Garten bietet dir endlose Möglichkeiten zur kreativen Gestaltung und Nutzung des Raums.
Von weitläufigen Rasenflächen bis zu blühenden Stauden kannst du verschiedene Elemente kombinieren, um deinen Traumgarten zu erschaffen.

Mit der richtigen Planung verwandelst du deinen großen Garten in einen vielseitigen Lebensraum mit Schwimmteich, Feuerstelle oder sogar einem eigenen Spielplatz.
Die Größe deines Grundstücks ermöglicht es dir, unterschiedliche Bereiche zu schaffen, die sowohl praktisch als auch ästhetisch ansprechend sind.
⇒ Auch interessant: Ideen für kleine Gärten und Pflanzen für Sichtschutz

Schwimmteich als naturnahes Wasserparadies anlegen
Ein naturnaher Schwimmteich bietet dir eine umweltfreundliche Alternative zum klassischen Pool. Du kannst darin nicht nur schwimmen, sondern erschaffst gleichzeitig einen wertvollen Lebensraum für Pflanzen und Tiere.
Wähle einen sonnigen Standort für deinen Schwimmteich, da die meisten Wasserpflanzen viel Licht benötigen. Die Form kannst du ganz nach deinen Wünschen gestalten.
Plane verschiedene Wasserzonen für die Bepflanzung ein. Eine naturnahe Gestaltung mit heimischen Pflanzen macht deinen Schwimmteich besonders pflegeleicht.
Feuerstelle für gemütliche Abende gestalten

Eine fest installierte Feuerstelle im Garten verwandelt deinen Außenbereich in einen einladenden Treffpunkt.
Du kannst zwischen verschiedenen Formen wählen – rund, oval oder eckig. Plane genügend Platz für bequeme Sitzgelegenheiten um die Feuerstelle ein.
Mit integrierten Sitzbänken und einer gemütlichen Grillecke schaffst du einen praktischen Outdoor-Wohnraum für gesellige Abende.
Boccia-Bahn für gesellige Aktivitäten integrieren
Eine Boccia-Bahn im Garten bietet dir die perfekte Möglichkeit für unterhaltsame Stunden mit Familie und Freunden.
Die ideale Größe für deine private Boulebahn beträgt 4 x 15 Meter, aber du kannst die Maße auch an deinen verfügbaren Platz anpassen.
Gestalte den Untergrund mit einer ebenen Sandfläche und umrande sie mit naturbelassenen Holzbohlen oder Steinen für einen harmonischen Look in deinem Garten.
Streuobstwiese für Biodiversität und Ernte anlegen

Eine Streuobstwiese anzulegen bietet dir die perfekte Kombination aus Nutzen und Naturschutz. Du kannst verschiedene Obstbäume wie Äpfel, Birnen und Quitten pflanzen.
Durch die naturnahe Bewirtschaftung der Streuobstwiese schaffst du einen wertvollen Lebensraum für Insekten, Vögel und andere Kleintiere. Unter den Bäumen entsteht eine artenreiche Blumenwiese.
Die Ernte kannst du selbst nutzen oder zu einer örtlichen Mosterei bringen. Das macht die Streuobstwiese zu einer nachhaltigen Lösung für deinen Garten.
Vertikaler Garten an Gartenmauern mit Pflanzkästen
Vertikale Gärten an Wänden bieten dir eine kreative Möglichkeit, mehr Grün in deinen Garten zu bringen. Befestige robuste Pflanzkästen direkt an deiner Gartenmauer.
Wähle für deine vertikale Bepflanzung verschiedene Kräuter, Blumen oder Sukkulenten. Diese Pflanzen gedeihen besonders gut in Wandkästen und benötigen wenig Pflege.
Achte bei der Montage auf eine sichere Befestigung und gute Drainage der Kästen. So vermeidest du Feuchtigkeitsschäden an deiner Gartenmauer.
Kurvige Wege zur optischen Vergrößerung gestalten
Geschwungene Gartenwege verleihen deinem Garten eine spannende Dynamik und lassen ihn gleichzeitig größer erscheinen.
Plane die Wege so, dass sie nicht direkt zum Ziel führen. Die sanften Kurven laden zum Erkunden ein und schaffen interessante Blickachsen.
Setze entlang der Wegführung verschiedene Pflanzen ein. Diese verdecken teilweise den weiteren Verlauf und wecken die Neugier auf den nächsten Gartenabschnitt.
Sichtachsen mit geraden Wegen auf besondere Objekte lenken
Gerade Wege, die auf markante Objekte ausgerichtet sind, schaffen in deinem Garten eine klare Blickführung. Du kannst zum Beispiel einen Weg auf ein modernes Wasserbecken oder einen Solitärbaum ausrichten.
Die geradlinigen Schneisen in deinem Garten lenken den Blick gezielt auf besondere Gestaltungselemente. Dadurch entsteht eine spannende optische Führung durch deine Gartenanlage.
Durch geschickt platzierte Sichtachsen kannst du deinen Garten optisch vergrößern und ihm mehr Tiefe verleihen.
Diese Seite wurde zuletzt am 8. Mai 2025 geändert.