5 Kinderzimmer Farben die beruhigend wirken

Die Farbgestaltung im Kinderzimmer spielt eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden deines Kindes.

Die richtige Farbwahl kann nicht nur die Stimmung positiv beeinflussen, sondern auch für eine entspannte Atmosphäre sorgen.

Beruhigende Kinderzimmerfarbe
Beruhigende Kinderzimmerfarbe

Mit den richtigen Farbtönen kannst du eine beruhigende Umgebung schaffen, die deinem Kind hilft, zur Ruhe zu kommen und besser einzuschlafen.

Die beruhigende Wirkung bestimmter Farben ist wissenschaftlich belegt und kann dir bei der Gestaltung des Kinderzimmers helfen.

Eine ruhige Kinderstube mit sanften blauen Wänden, einer sanften grünen Decke und warmen beigen Akzenten. Ein gemütlicher Schaukelstuhl steht an einem Fenster und wirft ein beruhigendes Licht auf den Raum.

Auch interessant: Kinderzimmer für ein Mädchen oder einen Jungen einrichten

Blau als beruhigende Farbe im Kinderzimmer

Wenn Du das Kinderzimmer in Blau gestaltest, schaffst Du eine entspannende und beruhigende Atmosphäre. Die Farbe erinnert an stille Gewässer und den weiten Himmel.

Blaue Farbtöne senken nachweislich die Herzfrequenz und fördern die Gelassenheit Deines Kindes. Du kannst verschiedene Blautöne kombinieren, um einen harmonischen Raum zu schaffen.

Ein ruhiges blaues Kinderzimmer mit sanfter Beleuchtung und gemütlichen Möbeln, das eine friedliche und beruhigende Atmosphäre für ein Kind schafft.

Grün wirkt ausgleichend und erholend

Grüntöne strahlen Harmonie und Gelassenheit aus und helfen deinem Kind, zur Ruhe zu kommen.

Die Farbe Grün verbinden Kinder automatisch mit der Natur, was eine harmonische Atmosphäre schafft.

Grüntöne wirken wohltuend auf Geist und Körper und senken den Stoffwechsel deines Kindes. Das macht sie perfekt für Räume, in denen dein Kind entspannen soll.

Eine ruhige und ausgewogene Szene mit sanften Grüntönen, die eine beruhigende und regenerierende Atmosphäre im Kinderzimmer schaffen.

Sanfte Rosatöne für Entspannung

Sanfte Rosatöne schaffen eine warme und einladende Atmosphäre in deinem Kinderzimmer. Diese zarten Farbnuancen vermitteln deinem Kind ein Gefühl von Geborgenheit.

Rosa wirkt ausgesprochen beruhigend und macht das Zimmer zu einem idealen Rückzugsort. Du kannst zwischen verschiedenen Abstufungen wählen – von zartem Puderrosa bis hin zu sanftem Apricot.

Sanfte Rosatöne schaffen eine beruhigende Atmosphäre im Kinderzimmer. Ein gemütlicher, ruhiger Raum mit sanften Farben, die Entspannung und Ruhe fördern.

Kombination verschiedener Blautöne

Verschiedene Blautöne im Kinderzimmer erzeugen eine harmonische und ausgleichende Atmosphäre. Du kannst helle und dunkle Nuancen mischen, ohne dass der Raum kühl wirkt.

Luftiges Hellblau und Pastelltöne eignen sich als Grundfarbe für die Wände. Ergänze diese mit dunkleren Akzenten in Indigo oder Marineblau für interessante Kontraste.

Die Farbkombination erinnert an ruhige Gewässer und senkt nachweislich die Herzfrequenz. Das schafft eine entspannte Atmosphäre zum Schlafen und Lernen.

Gedunkeltes Blau für kleinere Räume

In deinem kleinen Kinderzimmer wirkt gedunkeltes Blau besonders beruhigend und schafft eine entspannende Atmosphäre.

Mit hellen Akzenten kombiniert kannst du das Zimmer optisch größer erscheinen lassen. Dadurch entsteht ein harmonischer Raum, in dem sich dein Kind gut konzentrieren kann.

Ein sanftes, dunkles Blau eignet sich besonders für den Schlafbereich und fördert die nächtliche Ruhe deines Kindes.

Diese Seite wurde zuletzt am 26. März 2025 geändert.