5 nachhaltige Badezimmer Materialien, die du kennen solltest

Ein nachhaltiges Badezimmer zu gestalten ist einfacher, als du vielleicht denkst.

Mit der richtigen Materialauswahl kannst du Umwelt und Ressourcen schonen, ohne dabei auf Komfort zu verzichten.

5 nachhaltige Badezimmer Materialien
Nachhaltige Badezimmer Materialien

Schon kleine Veränderungen beim Umbau oder der Renovierung deines Badezimmers machen einen spürbaren Unterschied.

Du erfährst auf tipps-kostenlos.com, welche Materialien besonders nachhaltig sind und wie sie deinen Alltag umweltfreundlicher machen.

Dieses Wissen hilft dir, bewusstere Entscheidungen für ein modernes und nachhaltiges Badezimmer zu treffen.

Auch interessant: Badezimmer mit Betonoptik und Pflanzen für dein Bad

Fünf nachhaltige Badezimmer Materialien auf weißem Untergrund, darunter Bambusholz, recycelte Glaskacheln, Naturstein, Korkboden und Bio-Baumwollhandtücher.

Verbundsicherheitsglas (VSG) – langlebig und recycelbar

Mit Verbundsicherheitsglas (VSG) entscheidest du dich für ein Material, das besonders robust ist und eine hohe Lebensdauer aufweist.

Zwei oder mehr Glasscheiben werden mithilfe einer reißfesten, zähelastischen Folie miteinander verbunden.

VSG bietet dir Sicherheit, da es bei Bruch stabil zusammenhält. Zudem kannst du VSG vollständig recyceln.

Modernes Badezimmer mit Verbundsicherheitsglas-Dusche und nachhaltigen Materialien wie Bambus, recyceltem Stein, Baumwollhandtüchern und Tonfliesen.

Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft für Möbel und Verkleidungen

Du kannst für dein Badezimmer Möbel und Wandverkleidungen aus Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft wählen.

Diese Hölzer tragen dazu bei, Wälder zu schonen und den Klimaschutz zu unterstützen.

Achte auf Öko-Siegel wie FSC, PEFC oder Naturland, die nachhaltige Produktion nachweisen, um sicherzugehen, dass dein Holz umweltfreundlich ist.

Modernes Badezimmer mit Möbeln und Wandverkleidungen aus nachhaltigem Holz und weiteren umweltfreundlichen Materialien.

Keramische Fliesen – robust und umweltfreundlich

Mit keramischen Fliesen entscheidest du dich für ein langlebiges und pflegeleichtes Material.

Sie werden aus natürlichen Rohstoffen wie Ton und Sand gefertigt.

Bei der Herstellung in Deutschland achten viele Betriebe auf einen umweltverträglichen und energiesparenden Prozess.

Moderne Fliesen sind oft besonders ressourcenschonend und können sogar recycelbar sein.

Erfahre mehr zu nachhaltigen Fliesenoptionen beim Bundesverband Keramische Fliesen.

Naturstein wie Granit oder Marmor – langlebig und natürlich

Mit Naturstein wie Granit oder Marmor entscheidest du dich für ein robustes und langlebiges Material.

Diese Steine sind widerstandsfähig und unempfindlich gegenüber Kratzern. Besonders Granit lässt sich leicht reinigen und eignet sich gut für Nassbereiche.

Auch optisch bringen Natursteine eine natürliche Eleganz in dein Badezimmer. Erfahrt mehr über die Eigenschaften von Marmor und Granit im Bad.

Edelstahl – korrosionsbeständig und recyclingfähig

Mit Edelstahl entscheidest du dich für ein Material, das sehr widerstandsfähig gegen Korrosion ist.

Das liegt vor allem am hohen Chromanteil, der für die schützende Passivschicht sorgt.

Edelstahl lässt sich nahezu vollständig recyceln und kann so immer wieder verwendet werden.

Dadurch leistest du einen Beitrag zur Ressourcenschonung und Umweltfreundlichkeit. Mehr dazu findest du im Artikel über Edelstahl als umweltfreundliches Material.

Diese Seite wurde zuletzt am 27. Juni 2025 geändert.