Das Kinderzimmer ist ein Ort zum Spielen, Träumen und Entdecken. Das Zimmer muss aber auch sicher sein, damit dein Kind unbeschwert seine Welt erkunden kann.
Wo lauern Gefahren, und wie kannst du sie vermeiden? Unsere kostenlose Sicherheits-Checkliste für das Kinderzimmer hilft dir dabei!

⇒ Auch interessant: Kinderzimmer für einen Jungen oder Mädchen einrichten
Kurze Zusammenfassung
- Die Checkliste umfasst alle wichtigen Sicherheitsaspekte für das Kinderzimmer.
- Verfügbar als PDF zum kostenlosen Download und Ausdrucken.
- Ideal für Eltern, die das Kinderzimmer sicher gestalten möchten.
Warum eine Sicherheits-Checkliste?
Kinder sind neugierig und entdecken die Welt auf ihre eigene Art und Weise. Dabei können sie schnell in Gefahrensituationen geraten.
Sei es durch scharfe Kanten, lose Kabel oder ungesicherte Möbel. Eine Sicherheits-Checkliste hilft dir, mögliche Gefahrenquellen zu erkennen und zu beseitigen.
Ob das Kinderzimmer wirklich sicher ist, kannst du mit unserer Checkliste Schritt für Schritt überprüfen. So schaffst du eine Umgebung, in der dein Kind unbeschwert spielen und lernen kann.
Was beinhaltet die Checkliste?
Die Checkliste deckt alle wichtigen Bereiche des Kinderzimmers ab. Hier sind einige Beispiele:
- Sind alle Möbel stabil und kippsicher?
- Sind die Steckdosen mit Kindersicherungen versehen?
- Gibt es Kleinteile, die verschluckt werden könnten?
- Sind die Fenster gesichert, damit dein Kind nicht hinausklettern kann?
- Auf der zweiten Seite können eigene Punkte eingetragen werden.
Diese und viele weitere Punkte helfen dir, das Kinderzimmer sicher zu gestalten. Die Checkliste ist übersichtlich und einfach zu verstehen.
Die Sicherheits-Checkliste herunterladen
Hier kannst du dir die Liste kostenlos als PDF herunterladen und Ausdrucken:

Wie kannst du die Checkliste nutzen?
Die Sicherheits-Checkliste steht dir als kostenloses 2-seitiges PDF zur Verfügung. Du kannst sie einfach herunterladen, ausdrucken und abarbeiten.
- Lade dir die kostenlose Checkliste hier auf meiner Webseite tipps-kostenlos.com herunter.
- Drucke die Liste aus und hänge sie im Kinderzimmer auf, um nichts zu vergessen.
- Gehe jeden Punkt durch und hake ab, was du erledigt hast.
So hast du immer den Überblick und kannst sicher sein, dass dein Kind in einer sicheren Umgebung aufwächst.
Fazit: Sicherheit geht vor
Das Kinderzimmer sollte ein Ort sein, an dem dein Kind sich frei entfalten kann ohne Gefahren. Mit unserer kostenlosen Sicherheits-Checkliste kannst du sicherstellen, dass alles in Ordnung ist.
Weitere gute Tipps findest du auch auf der Webseite von von IKEA oder velux.de.
Diese Seite wurde zuletzt am 16. Februar 2025 geändert.