Tomatenflecken entfernen – So gehen die Flecken weg!

Die Freude auf das Sandwich ist groß. Doch schon ist es passiert! Ketchup ist auf die Kleidung getropft und nun hat man miese Stimmung.

Ketchupflecken bzw. Tomatenflecken können sehr hartnäckig werden. Auch beim waschen der Kleidung gehen sie nicht immer raus.Was ist also zu tun?

Auch Interessant: Tipps zum Fettflecken entfernen

Tomatenflecken entfernen – Es kommt auf die Geschwindigkeit an!

Am einfachsten bekommt man die Flecken wieder raus, wenn sie noch ganz frisch sind. Als erstes musst du die Reste ganz leicht abtupfen.

Auf keinen Fall, darf man die Tomatenreste reiben.

Jetzt die Kleidung für die Waschmaschine präparieren. Ein gutes Hausmittel ist hier Mineralwasser mit sehr viel Kohlensäure.

Legt das Kleidungsstück in eine Schale mit kohlensäurehaltigem Wasser und lasst es dort etwas einweichen. Anschließend die Waschmaschine starten.

Die Tomatenflecken immer ganz schnell entfernen!
Die Tomatenflecken immer ganz schnell entfernen!

Was muss ich bei eingetrockneten Flecken tun?

Nicht immer kann man seine Kleidung sofort waschen oder man bemerkt einen Fleck erst zu spät.

Ist der Tomatenfleck erst einmal eingetrocknet, helfen die meisten Hausmittel nicht mehr.

Trotzdem sollte man es versuchen. Auch Rasierschaum kann bei eingetrockneten Flecken helfen. Eine sichere Methode gibt es aber nicht. Man kann es nur versuchen.

Natürlich gibt es auch die chemische Keule. Aber die hilft nicht immer.

Mein Fazit

Friche Tomatenflecken entfernen ist nicht so schwierig wie man denkt.

Erst wenn die Flecken richtig eingetrocknet sind, wird es schwieriger. Hier helfen meistens nur noch Reinigungsmittel aus dem Handel.

Man sollte es aber als erstes immer ohne ausprobieren.

Diese Seite wurde zuletzt am 14. Februar 2025 geändert.